Was Sie tatsächlich benötigen
Die meisten Gründer machen sich mehr Sorgen um ihre technische Ausstattung als nötig. Ich habe in den letzten Jahren dutzende Unternehmen beim Aufbau begleitet – und ehrlich gesagt, die erfolgreichsten haben oft mit dem Nötigsten angefangen.
Das heißt nicht, dass Technik unwichtig ist. Aber es bedeutet, dass Sie nicht Tausende Euro ausgeben müssen, bevor Sie überhaupt Ihre erste Rechnung schreiben.
- Computer oder Laptop: Ein aktuelles Gerät mit mindestens 8 GB RAM und stabilem Internetzugang. Windows, Mac oder Linux – Ihr System sollte aktuell sein und flüssig laufen.
- Zuverlässige Internetverbindung: Mindestens 25 Mbit/s Download. Video-Calls und Cloud-Dienste werden Ihr täglich Brot – eine wackelige Verbindung kostet mehr Nerven als sie wert ist.
- Grundlegende Software: Office-Programme, einen ordentlichen Browser und Tools für Ihre Buchhaltung. Vieles davon gibt es kostenlos oder als günstige Cloud-Lösung.
- Sichere Datenverwaltung: Backup-Lösungen und grundlegende Sicherheitsmaßnahmen. Datenverlust kann Ihr Geschäft lahmlegen – nehmen Sie das ernst von Anfang an.
Die technischen Anforderungen wachsen mit Ihrem Geschäft. Was heute ausreicht, können Sie später erweitern. Manche Dinge lassen sich auch mieten oder als Service nutzen – Sie müssen nicht alles sofort besitzen.
Björn Kellermann
IT-Infrastruktur Berater
Björn hilft seit 2019 Gründern dabei, ihre technische Basis aufzubauen. Seine Empfehlungen sind praktisch und budgetfreundlich – ohne überflüssige Extras, die niemand braucht.
Malin Faber
Digitale Prozesse Beraterin
Malin kennt die Software-Landschaft wie ihre Westentasche. Sie findet für jeden Bedarf die passende Lösung und zeigt, welche Tools sich wirklich lohnen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere Berater helfen Ihnen, die richtige technische Grundlage für Ihr Geschäft zu schaffen – realistisch, bezahlbar und zukunftssicher.